Der Blutwurstritter von Neukölln
Als kleiner Junge hat Marcus Benser in der Wurstküche gespielt. Heute ist er selbst Fleischer – wie schon sein Vater, Großvater, Urgroßvater und Ururgroßvater.
Berlin ist ich
Die Berliner Kreativ-Szene ist international in aller Munde – Jessica d’Avigdor kann das nicht mehr hören.
Die Rixdorfer Perlen
Neukölln jenseits von Problemschulen und hippen Galerien: Die Rixdorfer Perlen besingen in ihrer Gassenhauer-Revue die 20er Jahre.
“Nur hier ist Berlin, wie es mal war”
Seit 80 Jahren ist „Konnopke’s Imbiss“ eine feste Institution im Kiez rund um die Eberswalder Straße.
Zugvogel
Mara ist unterwegs. Sie sucht nach dem Leben, der Welt – und einer Arbeitsgenehmigung. Heute ist sie in Berlin, einmal wird sie weiter ziehen.
Freies Handeln – Markt am Maybachufer
Selbst im kalten Januar bereut Gabi ihre Entscheidung nicht. Warm eingepackt steht sie hinter ihrem Stand. Den Schmuck, den sie verkauft, sucht sie selber aus – dafür nimmt sie kalte Füße gerne in Kauf.
Bernd und Mimosa
Bernd Girke arbeitet als Hausverwalter in Neukölln. Die Finnin Mimosa Pale kreiert in seiner Nachbarschaft Hüte.
Der Unsterblichkeitsforscher
Als sein Sohn an Krebs erkrankt war, schloss der Komet einen Deal mit dem Universum.
Der Bomber
Karl- Heinz Heistermann boxte in den achtziger Jahren als der “Bomber” gegen die Schwergewichtsgrößen seiner Zeit.
Keine Szene für Muslime
Ugur geht gerne in die neuen Neuköllner Szenekneipen – und ist dort eigentlich immer der einzige Türke.
Ahmed und Mehdi hingegen trinken keinen Alkohol. Für …